Pollmeier meets PEFC – Holz verantwortungsbewusst nutzen

 

  • Donnerstag, den 22. Mai 2025
  • 14:30 bis ca. 15:30 Uhr
  • Stand in Halle 5.2 (F038)
  • Messe interzum, Koelnmesse, Messeplatz 1, 50679 Köln

 

Für Pollmeier als Europas größten Laubholzverarbeiter und Weltmarktführer für Buchenholzprodukte ist die Weltleitmesse interzum die ideale Plattform, um Verantwortung für Wald, Klima und Gesellschaft zu zeigen. Am Stand der Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG in Halle 5.2 (F038) informiert das innovative Thüringer Unternehmen über seinen Beitrag zu intakten Wäldern und zu nachhaltiger Holznutzung im Kampf gegen den Klimawandel.

Partner der Veranstaltung ist PEFC als weltweit größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Am Messestand wird Diplom-Forstwirt Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer von PEFC Deutschland e.V., erläutern, wie holzverarbeitende Betriebe mit einem PEFC-Chain-of-Custody-Zertifikat eine lückenlose Dokumentation der Produktkette sicherstellen können. Gemeinsam mit Ralf Pollmeier, geschäftsführender Gesellschafter der Pollmeier Unternehmensgruppe, wird er Fragen zu den vielfältigen Vorteilen der nachhaltigen Holznutzung für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft beantworten. Ergänzend gibt ein PEFC-zertifizierter Waldbesitzer Einblicke in die praktische Umsetzung nachhaltiger Forstwirtschaft und zeigt, wie Holz aus garantiert nachhaltiger Herkunft für die Sägeindustrie und im Weiteren für den Innenausbau und die Möbelproduktion bereitgestellt wird.

Für die Ausrichter des Pressegesprächs steht fest: Die Transformation zur Nachhaltigkeit kann nur gelingen, wenn Hersteller die regionalen nachwachsenden Rohstoffe schlau und verantwortungsbewusst einsetzen und Händler ihren Kunden Produkte, die aus vorbildlicher Herkunft stammen, aktiv empfehlen.

Im Übrigen ist das Jahr 2025 für Pollmeier ein besonderes: Die Stadt Amt Creuzburg, in der Pollmeier seinen Hauptsitz hat, führt aufgrund herausragender Verdienste um die nachhaltige Waldbewirtschaftung den Titel der PEFC-Waldhauptstadt. Auch davon wird auf der interzum die Rede sein.

 

Über Pollmeier (Corporate Data)

Pollmeier ist die international führende Unternehmensgruppe der Massivholzproduktion mit Hauptsitz in Creuzburg, Thüringen. Seit der Gründung im Jahr 1996 befindet sich das Unternehmen zu 100 % in Familienbesitz und steht für Innovationskraft, stetiges Wachstum und attraktive Arbeitsplätze.

An den Standorten Creuzburg, Malchow und Aschaffenburg betreibt Pollmeier die drei modernsten und leistungsfähigsten Laubholzsägewerke Europas. Das firmeneigene Maschinenbauunternehmen in Meschede entwickelt und produziert modernste digitale Anlagen- und Maschinentechnik. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das Furnierschichtholzwerk in Creuzburg – das weltweit einzige seiner Art, das Laubholz zu hochwertigem Furnierschichtholz verarbeitet.

Pollmeier-Produkte stehen für höchste Qualität und nachhaltige Ressourcennutzung. Sie werden in über 70 Länder exportiert und ermöglichen unseren Kunden, umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösungen für zahlreiche Branchen und Anwendungen zu realisieren.

Unsere Mission: „Mit hochwertigen Laubholzprodukten ermöglichen wir nachhaltige, bezahlbare Lösungen für viele Bereiche des Lebens.“

Unsere Vision: „Wir gestalten die Zukunft des Laubholzes als weltweit führender Anbieter nachhaltiger Laubholzprodukte.“

Mit rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden treibt Pollmeier die Transformation der Holzbranche voran – durch innovative Technologien, höchste Produktqualität und nachhaltige Wertschöpfung.

Pressekontakt: Tobias Söllner, presse@pollmeier.com, 0173 5682468

Weitere Informationen unter: www.pollmeier.com

 

PEFC

PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.

PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit über acht Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits rund drei Viertel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.

Pressekontakt: Jan Mertens, mertens@pefc.de, 0711 34067134

Weitere Informationen unter: www.pefc.de

 

Kontakt für organisatorische Fragen: KOLLAXO Markt und Medien GmbH, Sebastian Theisen, teisen@kollaxo.com, 0228 85041058

 

(Stand: 20.03.25 – wird laufend aktualisiert)